Freitag, 11. Juli 2025
nicht nur in der Musik, sondern auch rasant unterwegs.
Schwingerkönig und TV-Experte trainiert den Nachwuchs im Obertoggenburg.
ist zufrieden mit einem grossartigen Abschluss der Inlineockey-Saison in Kaltbrunn.
mit starkem Comeback zurück im Sägemehl.
Der evangelische Kirchenchor Mittleres Toggenburg lädt jährlich zu einem Singprojekt ein. Der gemischte Chor zählt knapp 30 Mitglieder und freut sich jedes Mal, wenn zusätzliche Projektsängerinnen und -sänger dazustossen. Weiterlesen
Das 13. Königscamp, welches vom 28. Juli bis 1. August in Wildhaus durchgeführt wird, ist das Schwingsport-Erlebnis, für 10- bis 15-jährige Jungschwinger.
Wenn am 1. August auf jedem Gipfel der sieben Churfirsten ein Funken brennt, ist das nicht nur ein eindrückliches Zeichen der Verbundenheit mit dem Toggenburg – es ist auch das Ergebnis vieler starker Beine und helfender Hände.
Unter dem Motto «Backen macht glücklich» organisiert die Linth-Tour einen erlebnisreichen Event für Familien. In der Bretzelstube in Benken wird am Samstag, 5. Juli, ab 10 Uhr, gemeinsam echtes Holzofenbrot gebacken.
Ebnat-Kappel feiert ein halbes Jahrhundert Grümpelturnier! Was 1973 seinen Anfang nahm, ist heute weit mehr als ein sportlicher Dorfanlass. Das Grümpi ist Treffpunkt, Musikfestival, Sommerfest und gelebte Gemeinschaft.
Dem im Januar dieses Jahres neu gestartetem Ensemble 25 ist es ein Ziel, neben dem Musizieren mit besonderen Gastsolistinnen und -solisten, immer wieder auch Mitgliedern des Ensembles die Gelegenheit zu geben, Erfahrungen im solistischen Spiel…
Aus grosser Betroffenheit über den Bergsturz vom 28. Mai in Blatten, ist in Lütisburg spontan die Idee für ein Benefizkonzert entstanden. Engagierte Menschen aus der Region haben sich kurzerhand zusammengeschlossen, um gemeinsam ein…
Magische Nächte, ein spektakuläres Feuerwerk über dem Walensee und Live-Musik auf vier Bühnen: Das Seefäscht Weesen ist zurück.
Unter dem Motto «90s Mania» entführten der Jugendchor Cantacanti und die Band Static der Kantonsschule Wattwil das Publikum im Stadtsaal Wil auf eine klangvolle Zeitreise zurück in das vielleicht bunteste Jahrzehnt der Musikgeschichte – die…
Seit 1985 gibt es den Verein Kultur in Mogelsberg. Darum wird im Jubiläumsjahr an jedem künftigen Anlass ein Gratiseintritt inklusive Getränk im Wert von 40 Franken verlost.
Im Rahmen der Eröffnung des Klanghauses präsentieren die Klangwelt und der Konzertzyklus Pro Wattwil zusammen ein abwechslungsreiches, spannendes Programm mit dem fantastischen Hegar Trio aus Zürich.
Am 27. und 28. Juni verwandelt sich das malerische Walenseeufer in Weesen in eine stimmungsvolle Festmeile.
Am 23. und 24. Mai ist es wieder so weit: Zum 17. Mal steigt die Schuppengaudi in Ebnat-Kappel. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Die Universal Brass Band Wil lädt Sie am Samstag, 25. Mai, um 17 Uhr, in die Tonhalle Wil zu einem musikalischen Leckerbissen unter dem Motto «Legenden und Mythen» ein.
Das regional bekannte «Ahoi» in Schmerikon feiert Jubiläum und lanciert ein Pizza-Fest und Livemusik mit der siebenköpfigen Blues- und Rockband The Bluesers.
Es ist wieder so weit: Eines der schönsten Open Airs der Schweiz, vielleicht das schönst gelegene, steht vor der Tür. Nur noch wenige Wochen bis zum Grossanlass im Toggenburg. Das Open Air Wildhaus findet zum elften Mal statt.
Die Musikgesellschaft Nesslau-Neu St.Johann weiht ihre neue Uniform ein und veranstaltet vom 23. bis 25. Mai in der Sporthalle Büelen ein Fest.
Ihnen geht der Ruf voraus die beste Funk-Soul-Band in Europa zu sein. Groove, höchste Musikalität und Good Vibes werden versprochen und das Publikum geht ab, wie sonst kaum an einem Konzert. Am Samstag, 24. Mai, kehren «The Next Movement» auf…
Windbläss, der Verein der Toggenburger Hausorgel, hat im vergangenen Jahr ein Bilderbuch produziert. Es basiert auf dem Sprechtheater «De Bläss macht Wind», welches die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin Pamela Dürr verfasst hat.
Der bekannte Surprise-Verkäufer aus Rapperswil liest am 21. Mai um 19.30 Uhr in der Bibliothek Uznach aus seinem Bestseller vor.
Öseri Musig: Orchigs, Eiges, Anders: Das Motto des Konzerts verrät, dass ein exklusives Programm in der Kirche Neu St. Johann geboten wird.
Mit heimatlichen Jodelliedern und einem Schuss Humor war das Jodelchränzli des Jodelklubs Schänis wie man es kennt und liebt.
Der Countdown läuft: Ab dem 1. Mai kann man sich im Online-Vorverkauf ein Ticket für das neue Freilichttheater der Commedia Adebar sichern.
Zwei Menschen, zwei Mentalitäten, ein Alltag. Er joggt forsch durch den Tag, er ist Schweizer. Sie sitzt zurückhaltend im Wartezimmer, sie ist Deutsche. Moment.
Ebnat-Kappel Vom verschlafen-bäuerlichen Krinau in die Weltstadt Paris – dies der Weg, den die Toggenburger Geigerin Clara Mühlethaler gegangen ist. Höfisch-Festliches wird die Barockspezialistin aus ihrer Wahlheimat zum Besten geben, zwar…
Ebnat-Kappel feiert ein halbes..
Der Lions Club Oberes Toggenburg..
Unter dem Motto «Backen macht..
Am Wochenende vom 28. und 29. Juni..
Die Firmengeschichte von Heberlein..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweiz konnte seit 200 Jahren den Krieg vermeiden. Dies, weil sie dank ihrer immerwährenden, bewaffneten und integralen Neutralität den Feind abhalten konnte. Viele bezeichnen dies als Wunder.
Integral heisst: nicht nur bei Waffenkriegen,... weiterlesen
Lade Fotos..